

Rescue Diver Kurs Tauchkurs
Kursort |
||
|
Theoretischer Unterricht |
Im Submariner Schulungsraum |
Schwimmbadunterricht | Samstags (sofern erforderlich), in verschiedenen Bädern in oder der Nähe von Darmstadt. | |
Freiwassertauchgänge | In verschiedenen Seen der Umgebung. Für geschlossene Gruppen und bei Privatunterricht Kursort nach Vereinbarung, auf Wunsch auch im Ausland! |
Kursgebühren
PADI Rescue Diver Kurs | € 449,00 |
(Teilnehmer, die über eine eigene vollständige Tauchausrüstung, mit Ausnahme von Flasche und Blei verfügen können € 25,- in Abzug bringen) |
Enthaltene Leistungen (Kurs, komplett)
- Theoretischer und praktischer Unterricht
- eigenes Lehrbuch (PADI Rescue Diver Manual in Deutsch)
- PADI Rescue Diver Video (leihweise)
- PADI Unfallmanagement Arbeitstafel
- Schwimmbadeintritt
- Freiwassertauchgänge
- Flaschenfüllungen
- Prüfungsgebühren
- Taucherausweis ( PADI-eCard Gold )
- Ausrüstungstransport bei Ausfahrten.
- Leih-Tauchausrüstung bestehend aus:
Neopren-Anzug (in allen gängigen Größen); Tarierjacket mit Inflator; Lungenautomat; Octopus; Finimeter; Kompass; Tiefenmesser; Pressluftflasche; Blei; Bleigurt.
Übernachtung
Ortsfremden kann auf Wunsch eine Unterkunft in verschiedenen Preiskategorien vermittelt werden.
Voraussetzungen
- PADI (Junior) Advanced Open Water Diver oder äquivalentes Brevet.
- Gute Gesundheit ggf. tauchsportärztliches Zeugnis nicht älter als ein Jahr.
- Anerkannte Ausbildung in Herz-Lungen-Wiederbelebung oder PADI Emergncy First Response Kurs (nicht älter als 24 Monate)
- Mindestalter 12 Jahre
(Kursteilnehmer, die im Verlauf des Kurses das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet haben schließen die Ausbildung mit dem Junior-Rescue Diver Zertifikat ab)
Kursdauer
ca. 30 Stunden, entspricht Einschreibeabend und 2 Wochenenden
Kursinhalt
Der PADI Rescue Diver Kurs besteht aus einem Schwimmbadtauchgang zur Überprüfung der Tauchfertigkeiten*, fünf Modulen Theorie und fünf Modulen Praxis mit zwölf Freiwasserübungen.
* (nur für Teilnehmer, die nicht innerhalb der letzten 6 Monaten bei Submariner tauchaktiv waren)
Modul I |
Theorie |
Einführung und Kursüberblick, Selbstrettung |
Modul II |
Theorie |
Erste Hilfe für Taucher (Ausrüstung und Verfahren) Maßnahmen bei Vermissen eines Tauchers, Bergen eines bewusstlosen Tauchers (Übung 5 & 6) |
Modul III |
Theorie |
Notfall Management (Bereitschaft und Unfall- |
Modul IV |
Theorie |
Überlegungen zur Ausrüstung (übliche Probleme und Lösungen) |
Modul V |
Theorie Freiwasser-Training |
Wiederholungen und schriftliche Prüfung Tauchunfall-Simulationen (Übung 11 & 12) |
Termine
finden Sie hier
Komplette Information
Als PDF Datei Rescue Diver Kurs